Müssen Sie auch nicht können! Diese Sätze höre ich oft von Menschen, die kunsttherapeutische Methoden nicht kennen. In meiner kunsttherapeutischen Begleitung findet weder Therapie noch „Malstunde“ statt und Können müssen Sie schon gar nichts.
Ihre Einzigartigkeit, Ihre Situation und Ihr Blick auf die Welt bestimmen die Zusammenarbeit. Die Beachtung Ihrer Gefühle steht im Vordergrund und bringt oft sehr viel Klarheit in ein aktuelles Problem, hilft, Wünsche zu identifizieren und sich selbst besser zu verstehen.
Für Einzelklientinnen/-klienten und Gruppen biete ich kunsttherapeutische Begleitung in unterschiedlichem Rahmen an. Das psychologische Gespräch hat dabei immer einen sehr wichtigen Stellenwert. Die Gestaltung ist oft, nicht immer, der Anfang und Ausgangspunkt dafür. Durch diese Arbeitsweise lässt sich in kurzer Zeit viel erreichen.
Sie können gerne auch konventionelle Beratung in Anspruch nehmen und kunsttherapeutisches Arbeiten einmal ausprobieren. Meine Klienten sehnen sich nach Veränderung in ihrem Leben, und bringen diesen Wunsch mit ihrer aktuellen Situation in Einklang,. Jeder folgt seinem individuellen Weg und manchmal hält er überraschende Blickwinkel bereit.
Frauenrollen sind heute vielfältig, aber auch sehr anspruchsvoll. Tanken Sie auf. Stärken Sie Ihre weibliche Weisheit und finden Sie zu mehr Klarheit und innerer Ruhe. Talent ist nicht erforderlich.
Hier ist der kreative Ort, an dem Sie Sie selbst sein können, an dem Neues entsteht, Altes geht u. Bewährtes kreativ verzaubert wird., damit Kraft für Veränderung wächst.
Ein Ort der Freude, der Annahme und Selbstliebe, der Begegnung, des Respekts, der Würdigung und Wertschätzung.
Auch über Themen wie sanfte und kämpferische Durchsetzung kommen wir ins Gespräch. Finden Sie zu Ihrer ureigenen weiblichen Kraft zurück.
Leben Sie nicht das Leben anderer. Leben Sie Ihr Leben!
Kinder, Kunst und Persönlichkeitsentwicklung.
Kinder brauchen Freiheit, Entfaltung und Gesehen-Werden. Sie profitieren in dieser Kreativ-Zeit von den zahlreichen Möglichkeiten, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu stärken.
Im Kinder-Kunstatelier am 3. Dienstag im Monat genießen Kinder, sich entspannt vergnüglichen Beschäftigungen zuwenden zu können, ohne mit Noten bewertet zu werden. Ihre seelische Gesundheit, auch in Zeiten von Corona, und ihr Selbstwertgefühl werden gefördert.